EBS BAUUNTERNEHMUNG GMBH 
Epoxid-Decor Beläge, Brandschutz-Systeme, Bauabdichtungen


Fugenabdichtungen. Für Hygiene, Sicherheit und Komfort.


Fugen sind überall. Nicht nur in Bad und Küche. Auch Bodenplatten, Fenster, Mauern, Fassaden, Swimming Pools, Balkone und vieles mehr weist Fugen auf, die vor allem eines sein müssen: dicht. Brandschutzfugen und Dilatationsfugen (Dehnungsfugen, die zur Unterbrechung von längeren Bauteilen gesetzt werden, um Spannungsrissen vorzubeugen) sind weitere "typische" Fugen, die an so gut wie jedem Bauwerk sichtbar sind. 

Während Kittfugen vorzugsweise im Innen- und Aussenbereich, z. B. an Parkett, Naturstein,  an Schwimmbädern und Fassaden, bei Blechanschlüssen usw. zu finden sind, ist die Silkonfuge klarer Favorit im Sanitär-Bereich und in der Küche.  

Gerade hier passiert es immer wieder, dass eine Fuge schimmlig wird, schwarze Punkte bekommt oder reisst. Auch dafür sind wir Ihr fachkundiger Ansprechpartner. Sei es die Silikonfuge bei der Badewanne oder in der Küche, sei es eine Kittfuge am Boden oder eine Dilatationsfuge im Aussenbereich: Wir sanieren jegliche Arten von Fugen. Wir können Fugen in jeder Farbe erstellen oder mit überstreichbarem Material ausführen – ganz nach Wunsch.


  • Neubau Nasszelle Fugen nach EBS
  • Wandbeläge Fuge
  • Parkett Fuge vorher
  • Parkett Fuge nacher
  • Pissoir Fuge nach EBS
  • Nasszelle Fugen
  • Bad Fugen vor EBS
  • Bad Fugen nach EBS
  • Bad Fugen nach EBS
  • Treppen-Wand Fugen nach EBS
  • Garageboden Fuge
  • Keller Fugen

 

Zwei Techniken, ein Ziel.

Grundsätzlich können Fugen durch zwei verschiedene Techniken abgedichtet werden: mit Dichtmasse oder mit Fugenband. 

Fugenbänder sind eine Alternative zu Kittfugen, besonders an Fassadenelementen, wenn dampfdiffundierende oder -sperrende Abdichtungen gefordert sind, z. B. an Fenstern und Türrahmen. Sie sind dampfdurchlässig von innen nach aussen und Wasserundurchlässig von aussen nach innen. Diese Bänder werden von aussen am Übergang der Fassade zum Fensterrahmen angebracht und nachträglich von den Fassadenelementen, wie z. B. Rolladenkästen oder vorgehängte Fassadenteilen überdeckt.

Silikonbänder können verwendet werden, wenn eine Kittfuge wegen Überbreite nicht mehr in Frage kommt, ausserdem bei Bauteilen, welche grösseren Bewegungen ausgesetzt sind. Diese Bänder haben dank ihrer hervorragenden Haftung je nach Bandbreite eine Dehnfähigkeit von mehreren Zentimetern.

Mit Fug und Recht: Kontaktieren Sie uns – und wir werden Ihnen helfen können!


Zurück


Referenzen

 


 


Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!